Handyfreier Familientreff ab Juli

Liebe Besucher*innen,

im Juli möchten wir im Familientreff eine handyfreie Zeit ausprobieren.

Warum?

Wir wünschen uns, dass ihr die Zeit bei uns ganz bewusst mit euren Kindern verbringt. Wenn das Handy in der Tasche bleibt, fällt es leichter, sich wirklich auf das eigene Kind einzulassen – mit voller Aufmerksamkeit und ohne Ablenkung.

In den offenen Treffs gibt es außerdem Zeit, um sich mit anderen Eltern auszutauschen. Auch hier ist ein Gespräch ohne Handy oft leichter einzugehen.

Ein wichtiger Punkt ist auch die Aufsichtspflicht: Ihr seid bei uns für euer Kind verantwortlich. Ohne Handy gelingt es besser, präsent und aufmerksam zu sein.

Noch was…

Eine neue Studie zeigt: Wenn Eltern körperlich anwesend sind, aber stetig in ihr Handy blicken – also „anwesend, aber nicht emotional verfügbar sind“ – spüren Kinder das.
Sie bekommen weniger Aufmerksamkeit und fühlen sich oft zurückgestellt. Das kann sich negativ auf ihre Entwicklung und ihr Verhalten auswirken.

Wie läuft es ab?

Beim Reinkommen bleibt das Handy einfach in eurer Tasche. Im Notfall seid ihr natürlich weiterhin erreichbar und könnt zum Telefonieren vor die Türe gehen.

Wir freuen uns auf eine bewusste, entspannte und schöne Zeit mit euch und euren Kindern!

Herzliche Grüße, euer Team vom Familientreff

Datum

Jul 01 2025

Uhrzeit

Ganztags

Kontakt zu uns

Familientreff Moosach e.V.
Feldmochinger Straße 42
(Ecke Bingener Straße, 1. Stock)
80993 München

Tel.: 089 / 149 15 32

info@familientreff-moosach.de

Kontakt

Öffnungszeiten

Offener Treff
Montag I Dienstag I Donnerstag
09.15 – 11.15 Uhr
Montag I Mittwoch I Freitag
15.00 – 17.00 Uhr

Offene Babygruppe
Dienstag | Donnerstag
09:30 - 10:30 Uhr

Bürozeiten
Montag I Dienstag | Donnerstag
9:15 - 11:15 Uhr
Montag
15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
15:30 - 17:30 Uhr

Veranstaltungen

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen?

Hier unser Vereins-Konto:
Familientreff Moosach e.V.
DE51701694650100832804
Raiffeisenbank München-Nord

Der Familientreff Moosach e.V. lebt durch ehrenamtliche Arbeit!
Wir sind stets auf viele helfende Hände angewiesen. Sach-, Zeit- und Geldspenden werden gerne angenommen.

Ehrenamt

Gefördert von

unseren Vereinsmitgliedern und

Privacy Preference Center